Blutweg-Museum

In einer ehemaligen Lagerbaracke der deutschen Wehrmacht wird das Schicksal der Kriegsgefangenen in Saltdal unter der deutschen Okkupation in den Jahren 1942-1945 geschildert. Zehntausende osteuropäische Kriegsgefangene wurden gen Norden verschleppt, um sie im Bahn- und Straßenbau einzusetzen. Sie litten unter unmenschlichen Verhältnissen. Viele kehrten niemals heim. Die Ausstellung schildert uns Leben und Leiden dieser Menschen sehr eindrücklich.

Öffnungszeiten 2023

20.06 - 20.08 Dienstag - Sonntag 11.00 - 16.00


Preise 2023
Erwachsene Nkr 90,-, Gruppen (über 10 Pers) Nkr 70,-, 
Kinder  kr 0,- kostenlos für Kinder und Jugendliche im Jahr 2023.

Kontakt: (+47) 75 50 35 00, post@nordlandsmuseet.no

Blutweg-Museum

Der Straßenabschnitt von Saltnes nach Saksenvik wurde von den Kriegsgefangenen als Blutweg bezeichnet. Sie können vom Museum aus dem Blutweg nach Botn folgen. Auf dem Weg sehen Sie das Blutkreuz und den Gedenkstein in Dalmovika. In Botn können Sie einen jugoslawischen und einen deutschen Kriegsfriedhof besuchen. Ein Gedenkstein erinnert an frühere sovjetische Grabstätten.

 

Anfahrt
2 km nördlich des Stadzentrums von Rognan direkt an der E6 gelegen.

 

GPS-Koordinaten

WGS 84:
N 67° 6.095′, E 15° 25.645′

WGS 84 – desimal:
67.10159, 15.42742


  

Übernachtung/Sehenswürdigkeiten

http://visitbodo.com/en/Saltdal

www.visitnordland.no/

For ruteopplysninger i Nordland: http://www.177nordland.no/

Her finner du rutetabeller for buss, båt, ferje, tog og fly